„Die Sachenmacher“ bisher
2016 - 1. Halbjahr (Thema: Tiere und Natur)
- 1. März / Kennenlernen - mit lustigen Spielen und einer netten Überraschung
 - 12. April / Ausflug zur Tierauffangstation
 - 3. Mai / Besuch auf dem Bauernhof
 - 7. Juni / Ausflug zur Fasanerie - heute treffen wir uns früher!
 - 5. Juli / Abschlussfest auf dem Pfadfindergelände
 
2015 - 1. Halbjahr (Thema: große und kleine Bäume)
- 17. März / Holz, und was man alles daraus machen kann
 - 5. Mai / Wer piept den da? Ein Ausflug in die Vogelwelt
 - 26. Mai / Frisches Grün: Wir entdecken die Bäume in Hainhausen
 - 16. Juni / Kreatives aus Papier. Wir basteln tierische Paperballs
 - 21. Juli/ Spaziergang im Wald: Wir lernen unsere Waldbewohner kennen
 - voraussichtlich nach den Sommerferien / Ausflug zum Stadtwaldhaus Frankfurt
 
2014 - 2. Schulhalbjahr (Thema: kleine und große Tiere)
- 23. September / Heute lernen wir die verschiedenen Tierarten kennen. Wo leben sie und welche Aufgabe haben sie auf der Erde?
 - 14. Oktober / Welche Tiere nutzen Insektenhotels?
 - 18. November / Haus- und Nutztiere in der Nachbarschaft
 - 16. Dezember / Heute wollen wir coole tierische Weihnachtsdeko basteln.
 - 20.Januar/ Wir entdecken ganz kleine Lebewesen im Wasser. Wisst ihr welche?voraussichtlich im Februar/ Ausflug zum Vivarium nach Darmstadt
 
2014 - 1. Halbjahr (Thema: Family Household)
- 18. Februar / Einstieg ins das Thema: Was ist überhaupt Hausarbeit?
 - 18. März / Besuch beim Hausmeister in der Schule
 - 29. April / Wir schauen hinter die Kulissen einer Wäscherei
 - 20. Mai / "Nein, das esse ich nicht!" Wir kochen leckere und gesunde Kindergerichte
 - 17. Juni / Wie einige Haushaltsgeräte funktionieren erfahren wir beim Elektrofachhandel
 
2013 - 2. Halbjahr (Thema: Kartoffel)
- 7. September / Einführung: lustige Rätsel rund um die Kartoffel; und wir lernen den Kartoffelkäfer kennen
 - 15. Oktober / Besuch beim Bauer Keller; dort wollen wir ein Kartoffelfeuer machen
 - 19. November / Wir kochen leckere Gerichte aus Kartoffeln
 - 17. Dezember / Heute wollen wir mit Kartoffeldruck schöne Weihnachtskarten und Geschenkpapier gestalten
 - 21. Januar 2014 / Forscherwerkstatt rund um die Kartoffel
 - voraussichtlich im Februar/ Ausflug zur Experiminta nach Frankfurt
 
2013 - 1. Halbjahr (Thema: Medien)
- 19. Februar / Besichtigung der Druckerei S+D Druckhaus
 - 19. März / Workshop: Scrapbooking (bitte Fotos mitbringen) /
 - 16. April / Zu Besuch in der "Bücherwiese"
 - 21. Mai / Das Kino hinter den Kulissen
 - 18. Juni / Besichtigung der Buchbinderei Köhler
 - 3. September/ Ausflug zum HR3 nach Frankfurt
 
2012 - 2. Halbjahr (Thema: Unser Handwerk)
- 28. August / Mosaik-Technik wie im alten Rom
 - 18. September / Töpfern wie im alten Ägypten
 - 30. Oktober / Kräuter-Hexenküche wie bei den alten Druiden
 - 20. November / Papierherstellung wie im alten China; Karten selbst schöpfen
 - 18. Dezember / Mittelalterliche Krippenfiguren sägen und bemalen
 - voraussichtlich im Januar / Ausflug zur Schreinerei Nowak in Rödermark
 
2012 - 1. Halbjahr (Thema: Unsere Lebensmittel)
- 28. Februar / Forscherwerkstatt Nahrungsmittel
 - 20. März /Besuch bei Edeka hinter den Kulissen
 - 17. April / Wir erkunden die Metzgerei Hiller
 - 15. Mai / Einladung in den Bioladen Haller
 - 19. Juni / Wir gehen Erdbeeren pflücken auf dem Sandhof
 - 21. August / Ausflug zum Main-Äppelhaus der Kelterei Rapps auf dem Lohrberg
 
2011 - 2. Halbjahr
- 23. August / Yoga für Kids
 - 20. September / Zu Besuch bei den Johannitern .
 - 18. Oktober / Zu Besuch bei der Feuerwehr
 - 17. November / Forscherwerkstatt: Luft.
 - 13. Dezember / Wir backen Lebkuchen
 - im Januar 2012 / Erlebnisfahrt auf dem Rhein-Main-Flughafen
 
2011 - 1. Halbjahr (Thema: alle 5 Sinne)
- 22. Februar / Forscherwerkstatt: Farben
 - 22. März / Besuch beim Bäcker
 - 12. April / Vogelstimmen im Wald
 - 17. Mai / Besuch auf dem Bauernhof
 - 21. Juni / Forscherwerkstatt: Wasser
 - voraus. 19.Juli / Führung im Wildpark „Alte Fasanerie“